Eine junge Dudelsackspielerin mit Erfahrung in historischer Musik, ein begnadeter Klezmer-Geiger und Experte für jiddische Tanztraditionen und ein weltoffener, virtuoser Konzertgitarrist – zu dritt gründeten sie das Ensemble „Silja“. Das Wort steht für die niederdeutsche Kurzform des Namens Cäcilia, Schutzpatronin der Musik. Alte Volkslieder aus Deutschland treffen auf Klezmer und jazzige Einflüsse; groovige Tanzstücke begegnen Balladen voller Sehnsucht, barocke Einflüsse auf bodenständige Melodien – eine einfühlsame und gleichzeitig zielsichere Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne.