Die blaue Stunde senkt sich über die Stadt, der nasse Asphalt glänzt im schummrigen Licht und die verschiedensten Figuren treten hinaus auf die Bühne des Lebens.
Es sind Alleingebliebene, Paradiesvögel und Lebenskünstlerinnen – sie alle entsteigen den Songs von Kurt Weill.
Katharine Mehrling – die Brecht/Weill-Interpretin unserer Tage – schlüpft in diese Figuren und entführt in die Stimmungen einer Berliner Nacht. Vom „Abschiedsbrief“ im Café Bauer über „Berlin im Licht“ bis hin zu Songs aus der „Dreigroschenoper“. Auch interpretiert sie Werke aus Weills Exil in Paris und New York sowie ausgesuchte Brecht-Texte in Vertonungen von Hanns Eisler und Paul Dessau.
Bergische Symphoniker
Ferdinand von Seebach, Leitung