Jazz im Park
14.30 Uhr Antigua
Das Quartett ANTIGUA thematisiert in seiner Musik den Perspektivenwechsel, den Astronauten im Weltraum erleben. Genreübergreifend verbinden sie europäischen Gypsy Jazz mit lateinamerikanischen Klängen. Die Songs in Deutsch, Portugiesisch, Englisch und Spanisch behandeln zeitlose, menschliche Themen. Dabei überwinden sie Generationen- und Ländergrenzen. Die Band um Elsa Johanna Mohr, die 2023 den Neuen Deutschen Jazzpreis gewann, kombiniert Retro-Charme mit moderner Frische.
Elsa Johanna Mohr, voc | perc | José Díaz de León, guit | voc | perc | Frank Brempel – vio | FX Stefan Berger, b | voc
16:00 Uhr Inga Lühning „Daughters & Sons“
Inga Lühning, eine der herausragenden Stimmen im Jazz, präsentiert ihr neues Album „Daughters and Sons“. Die Sängerin, bekannt durch [re:jazz] und ihre Zusammenarbeit mit Fanta Vier, zeigt hier ihre ganze kreative Bandbreite: Zehn Stücke voller Emotion, die von Jazz, Pop und Singer-Songwriter-Einflüssen geprägt sind. Themen wie Menschsein, Weiterentwicklung und die Herausforderungen des Alltags stehen im Mittelpunkt. Begleitet wird sie u.a. von den bekannten Musikern André Nendza und Thomas Rückert, die den warmen, akustischen Sound mitgestalten.
Inga Lühning, voc | Thomas Rückert, p/rhodes | Kai Brückner, guit/dobro | André Nendza, b Marcus Möller, dr/perc
17:30 Uhr JJO NRW
Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet 1975 als erstes Ensemble seiner Art in Deutschland, hat es sich zu einem wichtigen Förderprojekt für junge Musiker entwickelt. Im Zuge seiner Jubiläumsaktivitäten anlässlich seines 50. Geburtstags gastierte das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) auch in Hilden. Zahlreiche Einladungen an Jazz- und Popsolisten unterstreichen den hohen Stellenwert des Orchesters.
Mit 15 Tonträgerproduktionen und weltweiten Konzertreisen hat es sich als bedeutender Kulturbotschafter für NRW etabliert. Das JJO NRW ist Träger des WDR-Jazzpreises und wird durch den Verein zur Förderung junger Jazzmusiker*innen in NRW e.V. unterstützt.
Paula Steimer, as | Lewin Losemann, as | Lorenz Knauft, ts | Roland Danyi, ts | Nikita Werner, bs | Leonard Koch, tp | Béla Nicoloni, tp | Hans Christian, tp | Jakob Cloidt, tp | Moritz Kröger, tb | Paco Montenegro Moreno, tb | Jakob Holtmann, tb | Aaron Gorny, btb | Alexander Rosendahl, b | Felix Ziech, g | Daniel Yasin Wild, p | Jakob Hein, dr | Anna Galtschenko, voc | Stefan Pfeifer-Galilea / Stephan Schulze cond.