GESELLSCHAFTSSPIELE. VON 1900 BIS HEUTE
Die Ausstellung präsentiert die Vielfalt der Spiele für Kinder und Erwachsene über einen Zeitraum von 125 Jahren. Bekannte Klassiker wie zum Beispiel Monopoly, Memory, Spielesammlungen, Kartenspiele und Baukästen können in verschiedenen Ausgaben ebenso neu entdeckt werden wie Geschicklichkeits-, Sport- und Reisespiele. Elektronische Spiele wie Konsolen, die ebenfalls Teil der Präsentation sind, zeigen die Veränderungen in der Welt der Spiele.
Die von Bettina Dorfmann konzipierte Ausstellung vereint Exponate aus den Beständen des Ratinger Spielzeugmuseums und des Vereins Ratinger Puppen- und Spielzeugfreunde.