KAISER FRANZ vereint ehrliche handgemachte Rockmusik mit charmanter raubeiniger Poesie
Ungeschminkt und nach royaler Manier herrschaftlich, durchquert der aus dem Ruhrgebiet stammende Singer-Songwriter KAISER FRANZ die Musiklandschaft mit seiner ungeschliffenen deutschsprachigen Rockmusik, die mal laut, mal leise, aber vor allem lässig ins Ohr geht. Gewohnt einprägsam und zynisch präsentiert der rockende Monarch sein Album „Alles auf Anfang“, mit dem er sich aktuellen gesellschaftlichen Widrigkeiten auf seine ureigene, eben majestätische Art stellt. KAISER FRANZ ist bekannt für seine ehrlichen, direkten Texte, die oft von persönlichen Erfahrungen und Gefühlen handeln. „Alles auf Anfang“ setzt dem ganzen noch einmal die Krone auf, da seine Majestät hier die Höhen und Tiefen der letzten Jahre gekonnt verarbeitet und einen klaren Neuanfang setzt. Musikalisch findet man von Deutschrock über Blues Rock bis hin zu Indie und Alternative Rock Elementen eine Vielzahl von Einflüssen aus verschiedenen Musikgenres in den Songs, die dem temperamentvollen Entertainer seinen unverwechselbaren Charme verleihen. Produziert und aufgenommen von Langzeitkumpel und Hofadjutant Sebastian Niehoff alias ‘Sebel’ (u. a. Alligatoah, Stoppok, Max Buskohl) in dessen König-Ludwig Studio und von Robin Schmidt im 24-96 Mastering Studio (u. a. Die Ärzte, Beatsteaks, Kraftclub) veredelt, liefert der Ruhrpottbarde mit seinem am 11.08.2023 über Dr. Music Records erscheinendem kaiserlichen Album einen rockigen Ausblick auf das, was diesem Land mit der feierlichen Veröffentlichungszeremonie für ein Aufschwung bevorsteht.
Als Spross einer Bergmannsfamilie aus Recklinghausen begann die musikalische Laufbahn von KAISER FRANZ Ende der 90er-Jahre. Eigene bissig-deutsche Songtexte entstanden mit der ersten Bandgründung und führten zu etlichen weiteren Projekten. Mit der Zeit reifte aber der Wunsch, mit Stimme, Stift, Papier und Rock Attitüde einen eigenen, nämlich den royalen Weg zu bestreiten. So begann der bis dahin bürgerliche Franz Ahl, sich 2014 die Krone aufzusetzen und fortan als KAISER FRANZ samt Hofkapelle die deutsche Musiklandschaft aufzumischen.
Die "Kapelle Krebs" ist das einzige Sextett mit sieben Musikern. Dabei ist sie ungewöhnlich, außergewöhnlich, extravagant, unterhaltsam, frei von musikalischen Zwängen und noch dazu sehr bescheiden. Dabei nutzt die Band ausschließlich KI, also kreative Intelligenz.
Die Lieder sind ein wenig retrospektiv, zumindest den Rest aber gab´s schon mal.
Ihr Debutalbum „Nebenstraßen“ erschien im April 2022 und ist zudem auf allen gängigen Streamingdiensten zu finden. Ebenso wie die Single "Aber ja, Mama" aus 2023 und der Live EP "Neues Kraut und eine coole Rübe" von 2024. Aufgezeichnet im April 2024, im ausverkauften Steinbruch in Duisburg.
Dannie, Micha, Danny, Longo, Günter, der Schwede und Bodo sind der Menschheit große Hoffnung auf gute Ernten, WLAN und den Weltfrieden. Dabei ist die Kapelle eine bühnenerfahrene Formation. So stand Micha Krebs, der Macher der Band, schon vor Größen wie Roger Chapman, Ryno Edwards, Fury in the Slaughterhouse, H-Blockx oder den Georgia Satelites auf der Bühne. Die Liste lässt sich nicht beliebeig verlängern. Schade!
Aber auch alle anderen haben es faustdick hinter den Ohren.
100% der Titel, also fast alle, sind in Text und Ton vom Kapellmeister Micha Krebs. Die Musik ist nicht eindeutig einem Genre zuzuordnen. Daher ist die „Kapelle Krebs“ die Erfinderkapelle des Kraut- und Rübenrock.