Zum krönenden Abschluss des Jubiläums-Familienmusikfestes gibt es ein gemeinsames Konzert des Jugendsinfonieorchesters der Bergischen Musikschule mit dem Sinfonieorchester Wuppertal. Jugendliche und Profis musizieren Seite an Seite unter der Leitung von Generalmusikdirektor Patrick Hahn.
Im ersten Teil des Konzerts geben Juri Tetzlaff und Patrick Hahn zusammen mit den beiden Orchestern Einblick in die gemeinsame Probenarbeit. Nach der Pause erzählt Juri Tetzlaff mit der Musik aus der ›West Side Story‹ von Leonard Bernstein eine moderne Romeo-und-Julia-Geschichte im New York der 50er-Jahre.
Das Sinfonieorchester Wuppertal übernimmt mit diesem Konzert eine Patenschaft für das Jugendsinfonieorchester der Bergischen Musikschule. Jugendorchester und Berufsorchester zusammenzubringen – das ist die Idee der gemeinsamen Initiative ›tutti pro‹ der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung ›unisono‹, der Jeunesses Musicales Deutschland und des Verbandes deutscher Musikschulen.
Gefördert von der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung und der Konzertgesellschaft Wuppertal e. V.
› Jubiläums-Familienmusikfest