Am 23.12.2023 ist es wieder soweit,
5 Jahre nach dem letzten Konzert, bedingt durch die Pandemie-Zeit, werden Darius wieder ein Special-Gig zelebrieren, den die Band nebst Gast-Giatrristen seit 2014 eigentlich alle 2 Jahre weiderholen.
Alle Jahre wieder, kurz vor Weihnachten, wird dieses Mal dem musikalischen Ursprung ein besonderes Augenmerk geschenkt.
DARIUS ist ein Band, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann:
Darius, die sich seinerzeit der progressiven Rockmusik verschrieben hatten, waren bis zu ihrer Trennung 1998, eine der bekanntesten Bands im Kreis Mettmann und im progressiven Bereich bei den Fans in Deutschland ziemlich bekannt.
Sie gaben nicht nur zahlreiche Konzerte als Support der kanadischen Rockband SAGA, unter anderem in Holland auf der Pleasure and Pain-Tour, sondern schafften es auch bis nach Frankreich und England. . Ebenso waren sie regelmäßiger Bestandteil des Herzog-Wilhelm-Marktes in Wülfrath, zumal sie nicht nur eigene Songs komponierten, sondern immer aufwändige Coversongs unter ihre Sets mischten.
"Darius war immer mehr als nur eine Band" so Sänger Bovie, "es war eine Art Familie, und die Konzerte auf dem HWM, die immer nachträglich im Bistro „ K5“ zelebriert wurden, zählten für uns zu den Highlights in Wülfrath.“
Auch nach der Trennung war es nie wirklich still um die einzelnen Bandmitglieder.
Aus Darius ging zuerst „b.impatient“ mit Sängerin Brigitte Berg hervor. Später ging Sven Martin (Keyboards) nach Los Angeles, Amerika
Dort war er unter anderem mit der Band "t.A.T.u." unterwegs.
Tom Müller (Bass) tourt seither mit „Bounce“ quer durch die Lande und das fast jedes Wochenende
Sänger Dirk "BoViE" Bovensiepen hat sich noch lange in Progressive Bands „herumgetummelt“ u.a. bei Jack Yello“ und "Tightland", zurzeit ist er mit der Coverband OPTICAL DISASTER erfolgreich im bergischen Land unterwegs.
Drummer Marcus Arnrich war erfolgreich bei der Prog-Band "Jack Yello", z. Zt. verfolgt derweil einige musikalische Projekte.
Gitarrist Markus Getta verstarb im Jahr 2010, was die Band DARIUS sehr getroffen hat.
Im zu Ehren haben Darius irgendwann beschlossen, alle 2 Jahre in einem Gedenken an ihn, ein Konzert abzuhalten, um das musikalische Erbe am Leben zu halten
Einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen bietet seither Darius alle 2 Jahre bei der „WüRG“ am Zeittunnel in Wülfrath, so zuletzt 2018. Leider ist die Serie durch die Pandemie unterbrochen worden. Aber jetzt, nach 5 Jahren, ist es endlich wieder und die Band gibt am 23.12.2023 bei der „Würg“, am Zeittunnel, ein erneutes Stelldichein
Und natürlich haben sie wieder etwas Besonderes geplant:
Es ist kein Geheimnis, dass Marillion eine der inspirierendsten Bands der 5 Musiker waren….
Und so haben sie sich zum Ziel gesetzt, das KOMPLETTE Album „Misplaced Childhood“ von Marillion zu performen. „Eigentlich war es einfach mal nur so eine Idee, dass Konzept-Album zu spielen“, so Keyboarder Sven Martin, „aber alle waren sofort begeistert von der Idee“.
Natürlich kommen auch genug Darius-Songs und Coverstücke zum Einsatz.
„Kayleigh“ war einer unsere meistgespielten Coversongs und durfte auf keinem Konzert fehlen, so „Bovie“. Und eigentlich hat es uns immer gewurmt, dass wir die Albumversion nie komplett gespielt haben.
Marcus Arnrich, Initiator dieser Konzert- Idee: „Besonders die Eigenkompositionen von DARIUS prägen mein musikalisches Schaffen bis heute. Ich freue mich auf einen bunten Abend mit vielen bekannten Gesichtern des damaligen Dunstkreises.“
Tom Müller ergänzt: "Wir erlauben uns einen persönlichen, augenzwinkernden musikalischen Rückblick – denn wir sind stolz auf die gemeinsame Zeit, in der wir viel erreicht haben! Das wollen wir mit diesem Konzert auch richtig feiern!"
Der verstorbene Gitarrist Markus wird von Dirk Mies vertreten, ein absolut nicht unbekannter Gitarrist im bergischen Raum Auch er kannauf eine lange und erfolgreiche Musikgeschichte zurückgreifen. Und damit haben sich die fünf Musiker nicht nur einiges vorgenommen, es wird auch mit Sicherheit wieder ein ausverkaufter und vor allem, einer dieser „einmaligen“ Abende werden.
Karten gibt es online unter https://tickets.wuerg.com/
Und da die Konzerte jedes Mal ausverkauft waren, solltet ihr nicht lange zögern…