Lutz Strenger spielt Udo Jürgens
In unserer diesjährigen Reihe „100 Jahre Heiligenhauser Rathaus – 100 Jahre Kultur“ wird der Heiligenhauser Lutz Strenger gleich 60 Jahre deutschsprachige Musikgeschichte abdecken und das mit der Musik nur eines Mannes: Udo Jürgens.
Mit über 1000 Liedern und 50 veröffentlichten Alben ließ sich Udo Jürgens in keine Schublade stecken. Er komponierte unvergessene Hits wie „Ein ehrenwertes Haus“, „Griechischer Wein“ oder „Ich war noch niemals in New York“ und füllte spielend selbst größte Arenen. Seine Kompositionen wurden auch von Shirley Bassey und Sammy Davis Jr. gesungen.
Der Heiligenhauser Lutz Strenger ist bekennender Udo Jürgens-Fan und wird einen Abend lang die Legende des vielleicht einzigen deutschsprachigen Chansoniers in Heiligenhaus auferstehen lassen – und das in Strenger „musikalischen Wohnzimmer“, dem Museum Abtsküche. Er spielt und singt viele der bekannten Hits, lässt aber auch die „Lieder, die im Schatten stehen“ - so eine Reihe an CD-Veröffentlichungen von Udo Jürgens, die die andere Seite des Musikers spiegelten – erklingen.
Ein Abend, der nicht nur eingefleischte Udo-Fans begeistern wird.