2008 - „Club 14“, der Name mit dem alles beginnt. In einem Proberaum in Velbert treffen sich Hartmut, Loui, Ralf und Jens mit dem Youngster Ben, um Musik zu machen. Es fehlt jedoch der Bass. Per Zufall finden die Jungs eine Anzeige von Michael, der auch nach kurzer Auszeit wieder Blut geleckt hat. Man kennt sich aus der alten Heiligenhauser Musikerszene und findet schnell einen gemeinsamen Nenner – deutscher PopRock. Nachdem Jens die Band verlässt und der Proberaum nicht mehr zur Verfügung steht, folgt der Umzug nach Heiligenhaus. Es wird intensiv an neuen Songs gearbeitet und der Bandname in tomkante geändert.
2009 - produziert die Band das Album „wir ich sie du“. Die Ereignisse überschlagen sich. Der WDR wird auf die Band aufmerksam und tomkante gewinnt zweimal ein Hörer Voting. Es folgt ein Interview beim WDR, sowie beim Internetsender extraRadio. tomkante absolviert Auftritte in Clubs, wie auch bei größeren Events.