Spätestens seit den Aktionen der Bewegung „ Fridays for future“ ist der Begriff Nachhaltigkeit in aller Munde.
Der Gruppe um die Designerin Elke Brandes-Peter, aus Velbert Langenberg, ist dieser Begriff schon in Fleisch und Blut übergegangen. Schon seit vielen Jahren sammeln sie direkt nach Weihnachten aussortierte Weihnachtsdekoartikel. Die wurden dann im Hochsommer, wenn keiner so richtig an Weihnachten denkt, auf Trödelmärkten verkauft und so dem wirtschaftlichen Kreislauf wieder zugeführt.
Auch in diesem Jahr waren die Damen wieder sehr fleißig. Viele begeisterte Bürger aus dem gesamten Raum Niederberg haben ihre Weihnachtsdekorationen vorbeigebracht um sie für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. So kann die Organisatorin Elke Brandes-Peter berichten, dass auch jetzt wieder ein tolles Sortiment mit hochwertigen Weihnachtartikeln zusammen gekommen ist. Hervorzuheben sind große Sammlungen von Steifftieren und Käthe Wohlfahrt Weihnachtsdekorationen.
Der Erlös geht wieder an humanitäre Institutionen. So lässt sich Wohltätigkeit und Nachhaltigkeit zusammen führen.
Auch der Umstand, dass bedingt durch die Coronakrise keine Trödelmärkte stattfinden, kann die Organisatorin nicht stoppen.
Gemeinsam mit dem Alldie Kunsthaus wurde ein Konzept entwickelt, dass einen Verkauf unter Einhaltung der Corona Hygieneregelungen möglich macht. Die Besucher betreten und verlassen den Verkaufsraum durch getrennte Türen. Es darf nur eine begrenzte Anzahl von Besucher im Verkaufsraum sein. Am Eingang müssen die Hände desinfiziert werden. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist Pflicht.
Der Secondhandmarkt findet statt von Freitag dem 9.10. bis Sonntag dem 11.10.2020, jeweils von 12.00 – 18.00 Uhr, im Alldie Kunsthaus, Wiemerstr. 3 in Velbert Langenberg.
Die Organisatorin und ihre Mitstreiter/innen hoffen auf viele Besucher, sodass auch in diesem Jahr wieder ein stattlicher Betrag an das Kinderhospiz Burgholz, Wuppertal, übergeben werden kann.