Im Sommer 2015 fanden sich drei junge Menschen aus Velbert und Heiligenhaus (NRW) zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Es stellte sich schnell heraus, dass noch
jemand fehlte, sodass kurze Zeit später der vierte im Bunde hinzukam und „Chase The Line“ geboren wurde. Warum gerade „Chase The Line“? Wissen wir auch nicht so genau.
Was wir jedoch wissen, ist, dass Leute anscheinend nicht wissen, wie wir heißen und uns immer wieder falsch ankündigen. Von „Chase online“ über „Chasing Line“ bis hin zu „Schätzelein“ ist alles vertreten.
Aus der anfänglichen Idee der Band ist schnell mehr geworden als wir gedacht hätten, sodass wir mittlerweile auf eine sehr abwechslungsreiche Vergangenheit zurückblicken
können. Dies bezieht sich nicht nur auf unsere vergangenen Auftrittsorte, wie Stadtfeste, Hochzeiten oder Hardrockschuppen, sondern auch auf unsere musikalische Gestaltung.
Mit unseren anfänglichen Cover-Songs haben wir uns nicht auf ein spezifisches Genre festgelegt, sondern das gecovert, was uns Spaß macht und von dem wir dachten, dass es
gut zu dem jeweiligen Auftritt passt. Dies zeigt sich auch bei unseren eigenen Songs, welche immer mehr an Präsenz gewinnen und bereits den einen oder anderen
Bandcontest für sich entscheiden konnten. Ebenso zeigt sich diese Abwechslung in der Art und Weise, wie wir unsere Auftritte gestalten. Im Laufe des Auftritts tauschen wir die
Instrumente untereinander, welches zu einem völlig neuen Klangbild führt und so ziemlich einzigartig ist.
Insgesamt sind wir wohl am ehesten dem Pop-Rock-Genre zuzuordnen. Und mittlerweile hat sich doch ein recht beeindruckendes Repertoire gebildet, mit dem es uns bereits des Öfteren möglich war, ein entsprechendes Set mit einer Länge von über zwei Stunden auf die Beine zu stellen.
Wir hätten nie gedacht, dass wir jemals an dem Punkt stehen würden, an dem wir jetzt angekommen sind, und sind fest entschlossen, unseren Weg noch um einiges
weiterzugehen. Wir freuen uns über jeden, der uns begleiten möchte. Auf dass wir eines Tages korrekt ankündigt werden.