Heute wandern wir "auf den Spuren des Heiligenhauser Bergbaus" von der Heiligenhauser Innenstadt durch den Wassermangel über die Rossdelle und durchs Paradies zur Abtsküche und nach Gastro-Stopp über den PanoramaRadweg niederbergbahn vorbei an der Waggonbrücke zurück zum Rathausplatz.
Das Besondere an dieser Wanderung ist, dass zur Stärkung
im Kaffee Klatsch (Kaffee- und Kuchengedeck) und zum Abschluss der Wanderung zum Imbiss mit Freigetränk im Waldhotel eingekehrt wird - und die Stärkungen im Preis enthalten sind.
Wanderführer: Sven Polkläser und André Saar
Kosten: 20,00 Euro pro Person inkl. Speisen und Getränke gem. Beschreibung
Anmeldung erforderlich bei: André G. Saar, Tel. 02056/ 13-105, E-Mail: a.saar@heiligenhaus.de
Änderungen vorbehalten
Start ab Rathausplatz (Hauptstr. 157) um 14:00 Uhr
Die Wanderung durch das Ortsgebiet Heiligenhaus ist eine Reise durch die Zeit von den Ursprüngen der Siedlungsentwicklung durch das nahe Kloster Werden (gegr. 796) bis heute. Lernen Sie bei dieser etwas anderen Tour die Atmosphäre Heiligenhaus mit seiner Industrie, den historischen Gebäuden, reizvollen Fachwerkhäusern, schönen Nischen und unzähligen Details kennen. Erfahren Sie, woher beispielsweise das heutige Naherholungsgebiet Abtsküche seinen Namen hat und was es mit der Hubertuskapelle auf sich hat. Das geschichtsträchtige, lebendige und liebenswerte Heiligenhaus bietet auch für Wanderer zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten.
Veranstalter: Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie